Hilfe die in und um Rostock ankommt!
Die Rostocker Tafel übernimmt Verantwortung!
Wir sammeln überschüssige Lebensmittel, nicht mehr verkauft werden können und sonst oft im Müll landen würden, in Supermärkten, im Handel und bei Herstellern ein und verteilen sie an 16 Ausgabestellen an bedürftige Familien.
Wir helfen an 16 Ausgabestellenen!
Achtung: Die gesonderte Ausgabestelle für ukrainische Famnilien in Schutow wird vorerst geschlossen. Wir haben bereits hinzugekaufte Lebensmitten in Wert von 15.000,00€ verteilt.
Wir helfen Menschen…
Ohne Spende keine Tafel.
Um tagtäglich an vielen Ausgabestellen, in Schulen, Obdachlosen- oder Flüchtlingseinrichtungen mit Lebensmitteln unterstützen zu können, sind wir selbst auf Spenden angewiesen. Helfen auch Sie uns dabei, wöchentlich 5000 bedürftigen Menschen in und um Rostock zu helfen!
SACHSPENDEN
Unternehmen, Händler, Märkte können uns jederzeit kontaktieren. Ob Restposten (z.B. Schulranzen, Schlafsäcke) oder Lebensmittel, wir holen die Waren bei Ihnen ab.
GELDSPENDEN
Jeder Cent hilft, Fahrzeuge, Benzin, Kühlanlagen, Mieten, Betriebskosten und vielens mehr um den Betrieb der TAFEL zu finanzieren, damit wir helfen können.
MITMACHEN
Mehr als 170 Ehrenamtliche sind bereits dabei, doch jede Hand hilft!
DANKE!
Für Ihre Mitarbeit und Ihre Spenden danken wir Ihnen von Herzen!
Foto: Sortieren von Lebensmittelspenden Berliner Tafel (Dagmar Schwelle, Beusselstrasse)
Ihre Hilfsberictschaft ist großartig!
Tausend Dank für
Ihre Spenden
Lebensmittel, Geld und Engagement… Vier Wochen verteilte die Rostocker Tafel an einer Extraausgabe in Schutow an ukrainische Familien tonnenweise Lebensmittel. Ohne die große Spendenbereitschaft von Menschen aus Rostock und Umgebung wäre das nicht denkbar gewesen.
Wir bedanken uns von Herzen dafür bei jeder Spenderin und jedem Spender sowie bei Firmen, wie der ROMA KG Rostock für die großzügigen Lebensmittelspenden.
An 6 Tagen in der Woche, 18 Ausgabestellen verteilen wir an 1100 Familien, Frauen und Männer sowie soziale Einrichtungen gespendete Lebensmittel und realisieren täglich 165 Schülerfrühstücke für Kinder an drei Schulen in Rostock.
Weiterlesen…In Deutschland werden jährlich 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Gleichzeitig reicht das Geld bei vielen Alleinerziehenden und Familien nicht, ausreichend Lebensmittel zu kaufen. Wir schaffen Ausgleich und verhindern Verschwendung.
Weiterlesen…Mehr als 150 Frauen und Männer helfen ehrenamtlich, Unternehmen und Privatpersonen unterstützen uns mit Sach- oder Geldspenden – Machen Sie auch mit! Helfen Sie uns und den Menschen in und um Rostock für die wir da sind.
Weiterlesen…Presse & Aktuelles
#Tafelspendenchallenge22
Steigende Energiekosten und höhere Lebensmittelpreise treiben immer mehr Menschen in die Armut. Gleichzeitig stoßen auch die Tafeln zunehmend an ihre Grenzen. Es werden zu wenig Lebensmittel gespendet. Hohe Energie- und[…]
Read moreLebensmittelausgabe für ukrainische Familien
Die Rostocker Tafel und die Rostocker Stadtmission haben in Rostock-Schutow eine gesonderte Ausgabestelle für ukrainische Familien eröffnet. Dies wurde möglich durch Mittel des Deutschen Kinderhilfswerks, der ETL Stiftung und Spenden[…]
Read moreDeutsches Kinderhilfswerk unterstützt Rostocker Tafel
Die Versorgung mit Lebensmitteln für ukrainischen Familien ist nicht gesichert und Kinder sind diejenigen, die unter mangelnder Ernährung am meisten leiden. Um Konflikte und gravierende Engpässe in der Versorgung der[…]
Read moreRostocker Tafel benötigt dringend Lebensmittel für geflüchtete Ukrainer
Lebensmittel an den Ausgabestellen werden knapp Rostock 6.04.2022 | Aktuell erleben die Ausgabestellen einen riesigen Ansturm, für den die vorhandenen Lebensmittel nicht ausreichen. Um dies besser zu organisieren, plant die Rostocker[…]
Read moreDie Rostocker Tafel vor Ort
Lebensmittel erhalten Sie an von Montag bis Samstag an 18 Ausgabenstellen und Sozialen Einrichtungen in und um Rostock. Das tägliche Frühstück erhalten Kinder an drei Rostocker Schulen.
AusgabestellenUnsere Partner in Rostock
Wir danken Händlern, Unternehmen, Privatpersonen und der Hansetstadt Rostock für Lebensmittel-, Sach- und Geldspenden ohne die die Arbeit der Rostocker Tafel nicht möglich wäre.
UnterstützerKontakt
Schreiben Sie uns, wenn Sie mithelfen oder spenden mlöchten oder Hinweise und Anregungen haben.