Rostocker Tafel benötigt dringend Lebensmittel für geflüchtete ukrainische Familien
Die Rostocker Tafel wird ab 03.05.2022 gesonderte Ausgabezeiten für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind in Rostock Schutow, An den Griebensöllen 5, 18069 Rostock anbieten.
AUSGABE FÜR UKRAINISCHE FLÜCHTLINGE
Nur noch in Rostock Schutow
An den Griebensöllen 5, 18069 Rostock
Ab Dienstag 03.05.22 immer Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Jeweils ab 14.00 Uhr Erstregistrierung / Ausgabe Lebensmitteln von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Nur für aus der Ukraine geflüchtete Menschen,
die NICHT in Hotels oder Not- und Gemeinschaftsunterkünften untergebracht sind.
Je Familie 1x wöchentlich
Lebensmittelausgabe an folgenden Tagen nach Stadtteilen geordnet:
immer am Dienstag
ukrainsiche Familien aus den Stadtteilen:
Dierkow, Gehlsdorf, Brinkmansdorf, Groß Klein, Südstadt
immer am Mittwoch
ukrainsiche Familien aus den Stadtteilen:
Toitenwinkel, Stadtmitte, Lichtenhagen, Elmenhorst, Warnemünde
immer am Donnerstag
ukrainsiche Familien aus den Stadtteilen:
Schmarl, Evershagen, Lütten Klein, Reutershagen
Ablauf & Regeln
Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Lebensmittelausgabe durch die Rostocker Tafel
1
Registrierung einmalig mit allen geflüchteten Personen der Familie (Einreise-/ Aufenthaltspapiere und Ausweis vorlegen)
2
Aushändigung Nummern-Karte, der zur Abholung von Lebensmitteln berechtigt
3
Bei allen folgenden Abholungen (nach Erstregistrierung) Nummern-Karte vorlegen – sonst ist KEINE Ausgabe von Lebensmitteln möglich
4
Ausgabe erfolgt NUR hier einmal pro Woche an oben aufgeführten Tagen – NICHT mehr an Ausgabestellen in den Stadtteilen
5
Bitte immer Behältnisse (Beutel, Tasche etc.) mitbringen zur Mitnahme der Lebensmittel
6
Sie erhalten ein Set mit verschiedenen Lebensmitteln nach vorhandenem Angebot. Gern können Sie jedoch mit anderen Familien vor Ort tauschen.
An 6 Tagen in der Woche, 18 Ausgabestellen verteilen wir an 1100 Familien, Frauen und Männer sowie soziale Einrichtungen gespendete Lebensmittel und realisieren täglich 165 Schülerfrühstücke für Kinder an drei Schulen in Rostock.
Weiterlesen…In Deutschland werden jährlich 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Gleichzeitig reicht das Geld bei vielen Alleinerziehenden und Familien nicht, ausreichend Lebensmittel zu kaufen. Wir schaffen Ausgleich und verhindern Verschwendung.
Weiterlesen…Mehr als 150 Frauen und Männer helfen ehrenamtlich, Unternehmen und Privatpersonen unterstützen uns mit Sach- oder Geldspenden – Machen Sie auch mit! Helfen Sie uns und den Menschen in und um Rostock für die wir da sind.
Weiterlesen…Aktuelles
Lebensmittelausgabe für ukrainische Familien
Die Rostocker Tafel und die Rostocker Stadtmission haben in Rostock-Schutow eine gesonderte Ausgabestelle für ukrainische Familien eröffnet. Dies wurde möglich durch Mittel des Deutschen Kinderhilfswerks, der ETL Stiftung und Spenden[…]
Read moreDeutsches Kinderhilfswerk unterstützt Rostocker Tafel
Die Versorgung mit Lebensmitteln für ukrainischen Familien ist nicht gesichert und Kinder sind diejenigen, die unter mangelnder Ernährung am meisten leiden. Um Konflikte und gravierende Engpässe in der Versorgung der[…]
Read moreRostocker Tafel benötigt dringend Lebensmittel für geflüchtete Ukrainer
Lebensmittel an den Ausgabestellen werden knapp Rostock 6.04.2022 | Aktuell erleben die Ausgabestellen einen riesigen Ansturm, für den die vorhandenen Lebensmittel nicht ausreichen. Um dies besser zu organisieren, plant die Rostocker[…]
Read moreEuropäische Union fördert Tafelprojekt
„Miteinander Füreinander – Mitmachen statt Ausgrenzen“ Die Rostocker Tafel ist weitaus mehr als eine Lebensmittelausgabe! Bei der Rostocker Tafel kommen Menschen zusammen und um die geht es in diesem Projekt.[…]
Read moreWir helfen Menschen…
Ohne Spende keine Tafel.
Um tagtäglich an vielen Ausgabestellen, in Schulen, Obdachlosen- oder Flüchtlingseinrichtungen mit Lebensmitteln unterstützen zu können, sind wir selbst auf Spenden angewiesen. Helfen auch Sie uns dabei, Menschen in Not zu helfen!
SACHSPENDEN
Unternehmen, Händler, Märkte können uns jederzeit kontaktieren. Ob Restposten (z.B. Schulranzen, Schlafsäcke) oder Lebensmittel, wir holen die Waren bei Ihnen ab.
GELDSPENDEN
Jeder Cent hilft, Fahrzeuge, Benzin, Kühlanlagen, Mieten, Betriebskosten zu finanzieren, damit wir helfen können.
MITMACHEN
Mehr als 150 Ehrenamtliche sind bereits dabei, doch jede Hand hilft!
DANKE!
Für Ihre Mitarbeit und Ihre Spenden danken wir Ihnen von Herzen!
Foto: Sortieren von Lebensmittelspenden Berliner Tafel (Dagmar Schwelle, Beusselstrasse)
Die Rostocker Tafel vor Ort
Lebensmittel erhalten Sie an von Montag bis Samstag an 18 Ausgabenstellen und Sozialen Einrichtungen in und um Rostock. Das tägliche Frühstück erhalten Kinder an drei Rostocker Schulen.
AusgabestellenUnsere Partner in Rostock
Wir danken Händlern, Unternehmen, Privatpersonen und der Hansetstadt Rostock für Lebensmittel-, Sach- und Geldspenden ohne die die Arbeit der Rostocker Tafel nicht möglich wäre.
UnterstützerKontakt
Schreiben Sie uns, wenn Sie mithelfen oder spenden mlöchten oder Hinweise und Anregungen haben.